Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Im TM2 ist es möglich, aus mehreren Artikel ein sogenanntes Set zu erstellen. Ein Set deklariert dabei einen einzelnen Artikel, der sich aus mehreren Artikeln zusammensetzt. Ein Beispiel wäre Beispielsweise ein Präsentkorb aus mehreren verschiedenen Waren. Unter Stammdaten → Sets gelangt der Anwender zur Übersicht aller existierenden Sets. Geschenkartikeln. Im TM2 ist es unter Stammdaten → Sets möglich diese zu erstellen und zu pflegen.  

Über den Button 'Neu' kann ein neues Set erstellt generiert werden. Per Rechtsklick können die existierenden Sets auf einen Eintrag kann das jeweilige Set geöffnet werden. 

Nachdem der Anwender klicken auf den Button 'Neu' geklickt hat, wählt dieser den Artikel des Sets aus und klickt danach auf den , kann der Artikel ausgewählt werden, der das Set letztlich abbildet.

Um dem Artikel einzelne Komponenten zuzuweisen muss der Button 'Neues Set erstellen' betätigt werden

Danach gelangt der Anwender auf die DetailsPflege-Seite des Sets, jedoch ist das Set zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gespeichert. Dies ist auch erst möglich nachdem Dazu muss mindestens eine Komponente angelegt wurdewerden und der Button 'Speichern' betätigt werden.

Ein Komponente wird angelegt, indem der Anwender in das rot markierte Auswahlfeld im unterem Bild klickt und einen beliebigen Artikel auswählt. Dadurch wird der Button 'Komponente hinzufügen' entsperrt und mit der Ausführung wird die Komponente letztlich angelegt.

...

Um das Set zu Speichern muss der gleichnamige Button betätigt werden. Über den roten Button 'Löschen'. Kann das Set jederzeit wieder gelöscht werden.

Der Preis des Sets ist abhängig von der Preisverteilung, diese hat verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und kann sogar zwischen den Komponenten variieren.

OptionBedeutungPreis kann von Artikel-Stammpreis abweichen
AutomatischDer Preis wird anteilig nach den Stammpreisen der Komponente berechnet

Nein

Fester PreisDer Preis muss händisch eingegeben werden.Ja
Prozentualer Rabatt auf KomponenteAuf den Preis der jeweiligen Komponente wird ein Rabatt gewährtJa
Prozentualer Anteil vom SetDer Preis der Komponente wird Anteilig anhand des Stammpreises berechnetJa, wenn die Summe aller Anteile ungleich 100% ist.

Artikel die ein Set darstellen verfügen über den Tab 'Sets'. Hier kann sich der Anwender die Komponenten des Sets anschauen.

...