Zertifikatsvalidierung einschalten

Standardmäßig ist die Validierung von Zertifikaten nicht eingeschaltet, d.h. es kann zwar HTTPS verwendet werden, aber das Zertifikat wird nicht auf Validität geprüft. Um diese Prüfung zu aktivieren und die Sicherheit der Systeme zu verbessern, muss der Parameter HTTPSZERTIFIKATSVALIDIERUNG auf J gesetzt werden.


Wenn eine eigene Zertifizierungsstelle oder ein Self-Signed Zertifikatverwendet wird, muss das Zertifikat der  Zertifizierungsstelle als vertrauenswürdig eingebunden werden.

Hierfür sind je nach Betriebssystem verschiedene Schritte zu befolgen.

Siehe dazu die jeweilige Anleitung nach Betriebssystem.


Anleitungen nach Betriebssystem

Zertifikat unter Windows installieren


Zertifikat unter Linux installieren

sudo cp {zertifikatsname}.crt /usr/local/share/ca-certificates/
sudo update-ca-certificates


Zertifikat unter Android installieren

Zu Beginn muss das Zertifikat auf das Gerät gebracht werden. Dies kann beispielsweise über USB-Verbindung und einfügen des Zertifikats im "Download"-Verzeichnis des internen Speicher des jeweiligen Geräts erfolgen. Dann kann das Zertifikat auf dem Gerät installiert werden: